Wälder mit Wildvorrangfunktion
Schlüsselwörter: Artenschutz, Biodiversität, Fauna, Forstwirtschaft, Lebensraum, Naturschutz, Ökologie, Wald, WildKategorie: G Wald, Flora, Fauna
Zeigt die Hauptfunktionen Lebensraum und Vernetzung gemäss Waldentwicklungsplan (WEP).
Ziel der Ausscheidung von Wildvorrang ist es, wertvolle Lebensräume und Vernetzungsachsen für waldbewohnende und waldnutzende Arten zu sichern. Diese Gebiete sollen auch künftig möglichst störungsarm sowie möglichst frei von Bauten und Anlagen bleiben. Störungseinflüsse aufgrund anderer überwiegenden öffentlichen Interessen sind bestmöglich zu lenken. Die Waldbewirtschaftung und die Bejagung sind nicht eingeschränkt.
Wildvorrang ist nicht zu verwechseln mit Wildruhezonen, welche über die kommunale Nutzungsplanung ausgeschieden werden und das Betretungsrecht einschränken können. Die bestehenden Wildruhezonen sind Bestandteil der Wildvorranggebiete.
Kollektionen
Dieser Datensatz ist in folgenden Kollektionen (Datensammlungen) enthalten:
Wälder mit Vorrangfunktion
WLDVORRA_COL
Webkarte Wald
WKWALDXX_COL
Webkarte Fischerei und Jagd
WKFAUNAX_COL
Ortsplanungsrevision
ORTPLREV_COL
technische Informationen
anzeigen
Elemente | ||
---|---|---|
Flächen (WLDWILVR_V1_PY) | ||
Geo-Nummer | WLDWILVR_V1_PY | |
Z-Werte (Höhe) | Nein |
Ausdehnung, Nachführung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geographischer Bezug |
|
|||||||||
Koordinatensystem | CH1903+_LV95 | |||||||||
Version | 1 | |||||||||
Revision (Zeitstand) | 09.01.2023 (Revision 1) | |||||||||
Geplante Nachführungen |
Metadaten:
nie
Ressourcen: bei Bedarf |
|||||||||
Fortschrittsstatus | Kontinuierliche Aktualisierung | |||||||||
Grundlagen | AV-Daten, UP10 | |||||||||
Sprache, Zeichensatz | Deutsch (de-CH), UTF-8 |
Publikation | ||
---|---|---|
Zugangsberechtigung | A: öffentlich | |
Nutzungsbedingungen | Open-By |
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 08.04.2023