Waldbrandrisiko, 25m-Raster
Schlüsselwörter: Forstwirtschaft, Naturgefahren, Risiken, WaldKategorie: F3 Naturbedingte Risiken
Das Waldbrandrisiko zeigt das Schadenpotenzial in Kombination mit der Gefahr eines Waldbrandes (Waldbrandgefahrenhinweis).
Zur Berechnung des Schadenpotenzials wurden zahlreiche Schutzgüter wie beispielsweise Gebäude, Strassen und Ackerflächen monetär bewertet. Die Karte Waldbrandrisiko kombiniert das Risiko, welches durch den Prozess des Waldbrandes selbst entsteht mit dem Risiko durch die nachgelagerten Prozesse von Naturgefahren wie etwa Hangrutschen.
Anwendungsbeispiele:
- Wo soll prioritär vor Waldbränden gewarnt und die Bevölkerung sensibilisiert werden?
- Wie soll die Waldbrandbekämpfung im Gebiet XY organisiert werden?
- Welche Gebiete haben Priorität?
Kollektionen
Dieser Datensatz ist in folgenden Kollektionen (Datensammlungen) enthalten:
Waldbrand
WLDBRAND_COL
Webkarte Wald
WKWALDXX_COL
technische Informationen

Elemente | ||
---|---|---|
Waldbrandrisiko, 25m-Raster (WLDBRRIS_V1_RAS) |
Ausdehnung, Nachführung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geographischer Bezug |
|
|||||||||
Koordinatensystem | CH1903+_LV95 | |||||||||
Version | 1 | |||||||||
Revision (Zeitstand) | 07.03.2023 (Revision 1) | |||||||||
Geplante Nachführungen |
Metadaten:
nie
Ressourcen: nie |
|||||||||
Fortschrittsstatus | Komplett | |||||||||
Grundlagen | AV-Daten, UP10 | |||||||||
Sprache, Zeichensatz | Deutsch (de-CH), UTF-8 |
Publikation | ||
---|---|---|
Zugangsberechtigung | A: öffentlich | |
Nutzungsbedingungen | Open-By |
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 09.03.2023