Waldbrandgefahrenhinweis, 25m-Raster
Schlüsselwörter: Forstwirtschaft, Naturgefahren, Risiken, WaldKategorie: F3 Naturbedingte Risiken
Die Waldbrandgefahrenhinweiskarte weist darauf hin, in welchen Gebieten Waldbrände häufiger und einfacher entstehen können und in welchen weniger.
Die Waldbrandgefahrenhinweiskarte wurde auf der Basis der folgenden Parameter kumulativ berechnet: Vegetation, WUI (Wildlife-Urban-Interface), Höhenlage, Hangneigung, Exposition und Blitzschlag. Die Gefahrenhinweiskarte nimmt noch nicht Bezug darauf, welche Auswirkungen das Entstehen eines Waldbrandes auf unsere Gesellschaft hat. Dies unterscheidet sie von den Risikokarten.
Anwendungsbeispiele:
- Wie gefährdet ist die Waldparzelle XY bzgl. Waldbränden?
- Wo ist in der Gemeinde XY die Gefahr am grössten, dass ein Waldbrand entsteht?
Kollektionen
Dieser Datensatz ist in folgenden Kollektionen (Datensammlungen) enthalten:
Waldbrand
WLDBRAND_COL
Webkarte Wald
WKWALDXX_COL
technische Informationen

Elemente | ||
---|---|---|
Waldbrandgefahrenhinweis, 25m-Raster (WLDBRHIN_V1_RAS) |
Ausdehnung, Nachführung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geographischer Bezug |
|
|||||||||
Koordinatensystem | CH1903+_LV95 | |||||||||
Version | 1 | |||||||||
Revision (Zeitstand) | 07.03.2023 (Revision 1) | |||||||||
Geplante Nachführungen |
Metadaten:
nie
Ressourcen: nie |
|||||||||
Fortschrittsstatus | Komplett | |||||||||
Grundlagen | AV-Daten, UP10 | |||||||||
Sprache, Zeichensatz | Deutsch (de-CH), UTF-8 |
Publikation | ||
---|---|---|
Zugangsberechtigung | A: öffentlich | |
Nutzungsbedingungen | Open-By |
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 09.03.2023