|
|
ID |
NASUP10X_DS |
Beschrieb |
Nationalstrassennetz auf der Grundlage des Übersichtsplans 1:10'000 |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
31.01.2022
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
WLDNATVR_DS |
Beschrieb |
Wälder mit Naturvorrang |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
26.09.2024
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
KSTRRTEX_DS |
Beschrieb |
Kantonsstrassen sind regionale Hauptverbindungen und dienen als Netz zudem dem überregionalen Verkehr. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
25.11.2017
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
ARCHFSTL_DS |
Beschrieb |
Archäologische Fundstellen beinhalten Fundorte und/oder Fundmeldungen. Alle Fundmeldungen werden analysiert, überprüft und bewertet. Basierend darauf werden die eigentlichen Fundstellen definiert. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.08.2024
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
WLDRSERV_DS |
Beschrieb |
Zeigt die im Kanton Luzern längerfristig gesicherten Waldreservate (Schutzflächen für die ökologische und biologische Vielfalt im Wald). |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
25.02.2025
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
WVEGHO18_DS |
Beschrieb |
Vegetationshöhe im Wald nach Höhenklassen der Bestandeskartierung. Differenz zwischen Terrain- und Oberflächenmodell von 2018 des Kantons Luzern. |
Datensatztyp |
Raster
|
Nachführungsstand |
01.09.2018
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
GRWSZONE_DS |
Beschrieb |
Besonders gefährdete Gewässerschutzbereiche: Grundwasserschutzzonen |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
21.10.2024
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
WLDBESTX_DS |
Beschrieb |
Zeigt den Waldbestand des Kantons Luzern mit Höhe der dominierenden Bäume, Anteil der von den grössten Bäumen bedeckten Fläche sowie den Anteil der Laub- und Nadelbäume. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
04.03.2021
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
WLDBESTO_DS |
Beschrieb |
Raster-Layer der Oberschicht zur Ergänzung des Layers Waldbestand. |
Datensatztyp |
Raster
|
Nachführungsstand |
04.03.2021
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
STRWGKAT_DS |
Beschrieb |
Strassen und Wege auf Grundlage der amtlichen Vermessung, mit Mittelachsen-Konstruktionen. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
28.11.2024
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
DKPFLKDV_DS |
Beschrieb |
Kulturdenkmäler von erheblichem wissenschaftlichem, künstlerischem, historischem oder heimatkundlichem Wert, die besonders schutzwürdig sind und deshalb im kantonalen Denkmalverzeichnis (KDV) eingetragen werden. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.05.2025
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
STAOTYWA_DS |
Beschrieb |
Standortstypen (Potenzial): Pflanzensoziologische Kartierung. Standorttypen werden durch floristische, standörtliche und strukturelle Merkmale charakterisiert, basiernd auf Standard NaiS-LFI. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
18.02.2022
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
WALDFLAE_DS |
Beschrieb |
Wald nach Waldrecht, dieser umfasst unter anderem auch Waldstrassen, Gewässer und Gebäude innerhalb des Waldes. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.05.2025
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
WLDWILVR_DS |
Beschrieb |
Zeigt die Hauptfunktionen Lebensraum und Vernetzung gemäss Waldentwicklungsplan (WEP). |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
09.01.2023
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
WLDBRRIS_DS |
Beschrieb |
Das Waldbrandrisiko zeigt das Schadenpotenzial in Kombination mit der Gefahr eines Waldbrandes (Waldbrandgefahrenhinweis). |
Datensatztyp |
Raster
|
Nachführungsstand |
07.03.2023
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
WLDBRPRO_DS |
Beschrieb |
Das Waldbrandrisiko Waldbrandprozess zeigt das unmittelbare Risiko, welches von einem Waldbrandereignis im betroffenen Gebiet ausgeht. |
Datensatztyp |
Raster
|
Nachführungsstand |
07.03.2023
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
WLDBRNAT_DS |
Beschrieb |
Das Waldbrandrisiko Folgeprozess Naturgefahren zeigt, wo nach einem Waldbrand das Risiko von Schäden aufgrund von Naturgefahren (z.B. Hangmuren) besteht. |
Datensatztyp |
Raster
|
Nachführungsstand |
07.03.2023
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
WLDBRHIN_DS |
Beschrieb |
Die Waldbrandgefahrenhinweiskarte weist darauf hin, in welchen Gebieten Waldbrände häufiger und einfacher entstehen können und in welchen weniger. |
Datensatztyp |
Raster
|
Nachführungsstand |
07.03.2023
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
WSZPERIX_DS |
Beschrieb |
Pufferzonen um Besondere Schutzwälder und Besondere Hochwasserschutzwälder |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
10.10.2023
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
DKPFBAGR_DS |
Beschrieb |
Baugruppen des Ortsbild- und Kulturobjektschutzes gemäss kommunaler Bau- und Zonenordnung. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.05.2025
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
DKPFBINV_DS |
Beschrieb |
Ortsbild- und Kulturobjektschutz gemäss kommunaler Bau- und Zonenordnung, eingestuft nach schützenswert und erhaltenswert mit unterschiedlicher rechtlicher Wirkung. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.05.2025
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
SWLDFLAE_DS |
Beschrieb |
Wälder mit Schutzfunktion vor Steinschlag, Rutsch/Murgang, Lawinen und Hochwasser |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
27.02.2024
|
|
anzeigen
|
|