|
|
ID |
GRIDHEUP_DS |
Beschrieb |
Vektornetz quadratischer Flächen, Maschenweite: 1 ha. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
04.11.2013
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
GWSBAUAO_DS |
Beschrieb |
Besonders gefährdete Gewässerschutzbereiche unterirdischer und oberirdischer Gewässer |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
21.10.2024
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
GEBENHKR_DS |
Beschrieb |
Aggregierte räumliche Darstellung des Gebäudeenergiebedarfs und der Energieträger. Unter Gebäudeenergiebedarf wird die pro Gebäude für Heizung und Warmwassergewinnung pro Jahr benötigte Energie verstanden. |
Datensatztyp |
Texttabelle
|
Nachführungsstand |
20.08.2014
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
ZPUEBLAG_DS |
Beschrieb |
Beinhaltet die Überlagerungen des Zonenplans |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
27.04.2025
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
EWNZULAS_DS |
Beschrieb |
Für die Erdwärmenutzung unproblematische Bereiche. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
11.12.2024
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
EWNAUFLA_DS |
Beschrieb |
Bereiche in welchen Erdwärmenutzung nur mit Auflagen zulässig ist. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
12.12.2024
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
EWNABKLA_DS |
Beschrieb |
Bereiche in welchen Erdwärmesonden nur nach Vorabklärungen zulässig sind. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
11.12.2024
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
EWNUNZUL_DS |
Beschrieb |
Bereiche in welchen die Nutzung von Erdwärme nicht erlaubt ist. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
09.12.2024
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
DKPFLKDV_DS |
Beschrieb |
Kulturdenkmäler von erheblichem wissenschaftlichem, künstlerischem, historischem oder heimatkundlichem Wert, die besonders schutzwürdig sind und deshalb im kantonalen Denkmalverzeichnis (KDV) eingetragen werden. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.05.2025
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
GRWASBRN_DS |
Beschrieb |
Umrisslinie des Grundwasservorkommens |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
22.12.2021
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
FLGEWNET_DS |
Beschrieb |
Das Gewässernetz besteht aus Fliesslinien und Seeachsen und enthält neben den oberirdischen auch unterirdische Abschnitte. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
11.10.2023
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
SOLARPOT_DS |
Beschrieb |
Eignung von Hausdächern und Fassaden für die Nutzung von Sonnenenergie. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
31.03.2023
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
ENEGEBOE_DS |
Beschrieb |
Gebäudescharfe Darstellung diverser energierelevanter Gebäudeinformationen wie Energiebedarf und Energieträger ausgehend vom kantonalen Klima- und Energieinformationssystem (LU-KEIS). |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
31.03.2025
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
ERDWNUTZ_DS |
Beschrieb |
Übersicht der Standorte von Erdwärmenutzungsanlagen, welche Erdwärmesonden, Energiepfähle, Erdregister und Erdwärmekörbe zur Wärmegewinnung nutzen. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
25.04.2025
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
DKPFBINV_DS |
Beschrieb |
Ortsbild- und Kulturobjektschutz gemäss kommunaler Bau- und Zonenordnung, eingestuft nach schützenswert und erhaltenswert mit unterschiedlicher rechtlicher Wirkung. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.05.2025
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
GEAKPUBX_DS |
Beschrieb |
Der GEAK ist der offizielle Gebäudeenergieausweis der Kantone. Er zeigt wie energieeffizient die Gebäudehülle ist und wie viel Energie ein Gebäude bei einer Standardnutzung benötigt. Dies gilt für bestehende Gebäude ebenso wie für Neubauprojekte. Der Datensatz GEAKPUBX_DS beinhaltet nur die GEAK, welche nach dem 01.01.2019 ausgestellt wurden. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
03.04.2025
|
|
anzeigen
|
|