Regionaler Teilrichtplan LuzernPlus: Siedlungslenkung 2030
Schlüsselwörter: Nutzungsplanung, Raumplanung, Richtplanung, Wirtschaftliche Aktivitäten, SiedlungKategorie: E1 Raumplanung
Der Regionale Teilrichtplan Siedlungslenkung 2030 zeigt die Siedlungsbegrenzungen und im Teilrichtplan nicht behandelte Gebiete.
Um die langfristige Siedlungsausdehnung zu lenken, die bestehenden Bauzonen möglichst optimal zu nutzen und die Zersiedlung zu vermindern, legt der regionale Entwicklungsträger LuzernPlus (Gemeindeverband) die regionalen Siedlungsbegrenzungslinien im Luzerner Verbandsgebiet von LuzernPlus behördenverbindlich fest. Der Regionale Teilrichtplan Siedlungslenkung 2030 wurde am 23. Januar 2015 vom Regierungsrat mit Entscheid Nr. 112 genehmigt.
 
    Kollektionen
    Dieser Datensatz ist in folgenden Kollektionen (Datensammlungen) enthalten:
    
            Ortsplanungsrevision
            ORTPLREV_COL
        
        
            Webkarte Regionale Teilrichtpläne
            WKREGRIP_COL
        
    technische Informationen
  
     anzeigen
    anzeigen
  
  | Elemente | ||
|---|---|---|
| Punkte (TRPLPSIL_V2_PT) | ||
| Geo-Nummer | TRPLPSIL_V2_PT | |
| Z-Werte (Höhe) | Nein | |
| Linien (TRPLPSIL_V2_LI) | ||
| Geo-Nummer | TRPLPSIL_V2_LI | |
| Z-Werte (Höhe) | Nein | |
| M-Werte (Messwerte) | Nein | |
| Ausdehnung, Nachführung | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Geographischer Bezug | 
 | |||||||||
| Koordinatensystem | CH1903+_LV95 | |||||||||
| Version | 2 | |||||||||
| Revision (Zeitstand) | 24.08.2021 (Revision 3) | |||||||||
| Geplante Nachführungen | Metadaten: 
              nie Ressourcen: nie | |||||||||
| Fortschrittsstatus | Komplett | |||||||||
| Grundlagen | AV-Daten, UP10 | |||||||||
| Sprache, Zeichensatz | Deutsch (de-CH), UTF-8 | |||||||||
| Publikation | ||
|---|---|---|
| Zugangsberechtigung | A: öffentlich | |
| Nutzungsbedingungen | Open-By | |
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 03.09.2025