Metadaten Geoinformation
Datensatz TROCKSUB_DS

Trockensubstanzpotential

Schlüsselwörter: Betriebe, Boden, Bodennutzung, Eigentumsbeschränkung/ÖREB, Landwirtschaft, Landwirtschaftliche Nutzung
Kategorie: S Landwirtschaft

Trockensubstanz (TS)- / Deckungsbeitragsberechnung um zu überprüfen, ob eine innere Aufstockung bei landwirtschaftlichen Betrieben im Falle von Bauvorhaben zulässig ist.

Bei sämtlichen Bauvorhaben von landwirtschaftlichen Betrieben mit mehr als 0.2 Standardarbeitskräften (SAK) und mehr als 5 Grossvieheinheiten (GVE) ist die Zonenkonformität vertieft zu prüfen. Dafür ist eine Trockensubstanz- (TS) / Deckungsbeitragsberechnung (DB) einzureichen.

Bei der Trockensubstanzmethode wird der in Trockensubstanz (TS) umgerechnete Futterbedarf aller auf dem Betrieb gehaltenen Nutztiere - inklusive der geplanten Aufstockung - dem in TS umgerechneten pflanzenbaulichen Produktionspotenzial (TS-Potential) gegenübergestellt. 

Die Trockensubstanz (TS)- / Deckungsbeitragsberechnung dient beispielsweise zur Überprüfung, ob eine innere Aufstockung zulässig ist. Bei der inneren Aufstockung werden einem überwiegend bodenabhängig geführten Betrieb Bauten und Anlagen für die bodenunabhängige Produktion (z.B. Schweine- oder Geflügelhaltung) angegliedert. Werden zur Erfüllung des TS-Kriterium oder des DB-Kriterium gepachtete Grundstücke beansprucht, so muss für das betroffene Pachtland im ÖREB-Kataster des Kantons Luzern eine auf 12 Jahre befristete Nutzungseinschränkung (TS-Potential) eingetragen werden. Hierfür ist die Zustimmung der betroffenen Grundeigentümer erforderlich. Für die Baubewilligung von landw. Bauten/Ställen können Pachtflächen angerechnet werden (Zonenkonformität, Trockensubstanzpotential, Deckungsbeitrag, innere Aufstockung). Angerechnete Flächen werden im ÖREB-Kataster publiziert.

Vorschau
Kollektionen
Dieser Datensatz ist in folgenden Kollektionen (Datensammlungen) enthalten:
technische Informationen
anzeigen
Elemente
Flächen (TROCKSUB_V1_PY)
Geo-Nummer TROCKSUB_V1_PY
Z-Werte (Höhe) Nein
Ausdehnung, Nachführung
Geographischer Bezug
Ymax:  1237373
Xmin:  2631885 Xmax:  2679661
Ymin:  1187691
Koordinatensystem CH1903+_LV95
 
Version 1
Revision (Zeitstand) 01.04.2025 (Revision 7)
Geplante Nachführungen Metadaten:
Ressourcen: bei Bedarf
Fortschrittsstatus Kontinuierliche Aktualisierung
Grundlagen AV-Daten, UP10
Sprache, Zeichensatz Deutsch (de-CH), UTF-8
Publikation
Zugangsberechtigung A: öffentlich
Nutzungsbedingungen Open-By


letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 05.04.2025