Metadaten Geoinformation
Datensatz SVOKHWIE_DS

Kommunale Schutzverordnung Krienser Hochwald: Weiher

Schlüsselwörter: Biodiversität, Eigentumsbeschränkung/ÖREB, Lebensraum, Naturschutz, Nutzungsplanung, Oberflächengewässer, See, Wald
Kategorie: L2 Natur- und Landschaftsschutz
Geschützte Weiher im Gebiet der Kommunalen Schutzverordnung Krienser Hochwald

Die Schutzverordnung Krienser Hochwald hat zum Zweck: a. die Moore und ihre Umgebung ungeschmälert zu erhalten und zu pflegen b. die Regeneration beeinträchtigter Moore zu fördern c. die Schutzzonen gegenüber den Landwirtschaftsflächen abzugrenzen Insbesondere sollen die standortheimische Pflanzen- und Tierwelt, ihre ökologischen Grundlagen sowie die geomorphologischen Eigenarten der Moore erhalten werden. Die Weiher im Gebiet der Schutzverordnung Krienser Hochwald sind geschützt. Sie dürfen nicht trockengelegt werden. Eine natürliche Ufervegetation ist zu erhalten. Der Gemeinderat kann Beiträge zum fachgerechten Unterhalt leisten, z.B. für die periodische Entschlammung.

Vorschau
Kollektionen
Dieser Datensatz ist in folgenden Kollektionen (Datensammlungen) enthalten:
technische Informationen
anzeigen
Elemente
Punkte (SVOKHWIE_V1_PT)
Geo-Nummer SVOKHWIE_V1_PT
Z-Werte (Höhe) Nein
Ausdehnung, Nachführung
Geographischer Bezug
Ymax:  1207383
Xmin:  2661424 Xmax:  2663978
Ymin:  1206524
Koordinatensystem CH1903+_LV95
 
Version 1
Revision (Zeitstand) 19.07.2017 (Revision 3)
Geplante Nachführungen Metadaten: nie
Ressourcen: bei Bedarf
Fortschrittsstatus Kontinuierliche Aktualisierung
Grundlagen AV-Daten, UP10
Sprache, Zeichensatz Deutsch (de-CH), UTF-8
Publikation
Zugangsberechtigung B: beschränkt öffentlich
Nutzungsbedingungen Open-By


letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 08.04.2023