Solarpotentialkataster 2018: Teildachflächen
Schlüsselwörter: Elektrizität, Energie, Gebäude und Anlagen, Oberflächenmodell, Ver- und EntsorgungKategorie: Q1 Energie
Der Solarpotentialkataster 2018 enthält Teildachflächen mit Kennwerten zum Solarenergiepotential sowie zugrundeliegende und abgeleitete Informationen.
Interessierte erhalten mit dem Solarpotentialkataster eine Einschätzung zur möglichen Energiegewinnung durch Photovoltaik und Solarthermie auf Gebäudedächern. Als Berechnungsgrundlage diente das Digitale Oberflächenmodell (DOM) 2018, mit einer minimalen Punktdichte von 16 Pt./m2.

Kollektionen
Dieser Datensatz ist in keiner Kollektion eingebunden.
technische Informationen

Elemente | ||
---|---|---|
Flächen (SOLPKT18_V2_PY) | ||
Geo-Nummer | SOLPKT18_V2_PY | |
Z-Werte (Höhe) | Nein |
Ausdehnung, Nachführung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geographischer Bezug |
|
|||||||||
Koordinatensystem | CH1903+_LV95 | |||||||||
Version | 2 | |||||||||
Revision (Zeitstand) | 09.08.2019 (Revision 1) | |||||||||
Geplante Nachführungen |
Metadaten:
bei Bedarf
Ressourcen: nie |
|||||||||
Fortschrittsstatus | Komplett | |||||||||
Grundlagen | AV-Daten, UP10 | |||||||||
Sprache, Zeichensatz | Deutsch (de-CH), UTF-8 |
Publikation | ||
---|---|---|
Zugangsberechtigung | A: öffentlich | |
Nutzungsbedingungen | Open-By |
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 03.09.2025