Seeinformationen
Schlüsselwörter: Gebäude und Anlagen, Oberflächengewässer, Ökomorphologie, Risiken, Schifffahrt, See, Umweltbeobachtung
Kategorie: I Gewässer
Seen des Kantons Luzern mit diversen Informationen
Beinhaltet die grösseren Seen des Kt. Luzern auf der Grundlage der Landeskarte 1:100'000 (LK100). Die folgenden Daten dieser Kollektion werden zur Visualisierung in einem Onlineviewer über die Wasserpflanzen und Uferbewertung des Vierwaldstättersees verwendet:
- Badeanstalten am Ufer des Vierwaldstättersees
- Bootshafen an den Ufer des Vierwaldstättersees
- Schiffstationen am Ufer des Vierwaldstättersees
- Seeuferbewertung der Luzerner Seen inklusive Zugersee und Vierwaldstättersee mit Daten aus dem Jahr 2018. Die Daten des Vierwaldstättersees wurden 2019 neu kartiert. Die Informationen zur Seeuferbewertung werden in einer Onlinekarte visualisiert. Die Informationen zum Vierwaldstättersee werden zudem in der Onlinekarte der Aufsichtskommision Vierwaldstättersees publiziert. Die Daten dienen als Grundlagedaten für die Revitalisierungsplanungen der Luzerner Seen.
- Sturmwarnungsleuchten am Ufer des Vierwaldstättersees
- Schiffsfahrtverbote auf dem Vierwaldstättersee
- Informationen über die Wasserpflanzen, basierend auf Kartierungen in Tauchtransekten entlang des Viewaldstätterseeufers
Inhalt
Diese Kollektion enthält folgende Datensätze.
|
|
ID |
SEE100XX_DS |
Beschrieb |
Grössere Seen des Kt. Luzern auf der Grundlage der Landeskarte 1:100'000 (LK100) |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.01.1990
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
SEEINWPF_DS |
Beschrieb |
Informationen über die Wasserpflanzen, basierend auf Kartierungen in Tauchtransekten entlang des Viewaldstätterseeufers. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
31.12.2020
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
SEEINSUZ_DS |
Beschrieb |
Datensatz zur Symbolisierung des Lachavanne Berichts in Onlineviewer zu Wasserpflanzen und Seeuferbewertung |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
23.04.2008
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
SEEINBAD_DS |
Beschrieb |
Badeanstalten am Ufer des Vierwaldstättersees |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
04.11.2016
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
SEEINSTW_DS |
Beschrieb |
Sturmwarnungsleuchten am Ufer des Vierwaldstättersees |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
04.11.2016
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
SEEINBOH_DS |
Beschrieb |
Bootshafen an den Ufer des Vierwaldstättersees |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
04.11.2016
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
SEEINSCF_DS |
Beschrieb |
Schiffstationen am Ufer des Vierwaldstättersees |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
04.11.2016
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
SEEINVRB_DS |
Beschrieb |
Schiffsfahrtverbote auf dem Vierwaldstättersee |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
04.11.2016
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
SEEINSUB_DS |
Beschrieb |
Seeuferbewertung der Luzerner Seen inklusive Zugersee und Vierwaldstättersee mit Daten aus dem Jahr 2018. Die Daten des Vierwaldstättersees wurden 2019 neu kartiert. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
31.12.2020
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
SEEINZEG_DS |
Beschrieb |
Seeuferbewertung der Luzerner Seen inklusive Zugersee und Vierwaldstättersee nach der BAFU Methode. Aktuell ist nur der Hallwilersee mit dieser Methode bewertet worden. Die übrigen Seen wurden mit der IGKB-Methode erfasst und können im Datensatz SEEINSUB eingesehen werden. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
13.08.2021
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
SEEINZUS_DS |
Beschrieb |
Seeuferbewertung der Luzerner Seen inklusive Zugersee und Vierwaldstättersee nach der BAFU Methode. Aktuell ist nur der Hallwilersee mit dieser Methode bewertet worden. Die übrigen Seen wurden mit der IGKB-Methode erfasst und können im Datensatz SEEINSUB eingesehen werden. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
13.08.2021
|
|
anzeigen
|
|
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten):
10.01.2024