Revitalisierungsplanung Seeufer: Abschnitte Nutzen
Schlüsselwörter: Naturschutz, Ökologie, Ökomorphologie, SeeKategorie: I Gewässer
Revitalisierungsplanung See: Nutzen der Uferabschnitte für Natur und Landschaft im Kanton Luzern
Die Kantone sind verpflichtet Revitalisierungen strategisch zu planen, neben den Fliessgewässern gilt dies auch für die Seeufer (Art 38a GSchG; Art. 41d GSchV). Die Planungen werden alle 12 Jahre aktualisiert, erstmals wird die Planung 2022 von den Kantonen verabschiedet. Gemäss Minimalen Geodatenmodell (MGDM) ID 191.2 dargestellt sind: ökomorphologische Bewertung der Seeufer, ökologische und landschaftliche Bedeutung, Nutzen für Natur und Landschaft im Verhältnis zum Aufwand und die Zeitfenster der geplanten Umsetzungen. (Quelle: geodienste.ch)

Kollektionen
Dieser Datensatz ist in folgenden Kollektionen (Datensammlungen) enthalten:
Revitalisierungs- und Sanierungsplanung Gewässer
REVITSAN_COL
technische Informationen

Elemente | ||
---|---|---|
Linien (REVISUPL_V1_LI) | ||
Geo-Nummer | REVISUPL_V1_LI | |
Z-Werte (Höhe) | Nein | |
M-Werte (Messwerte) | Nein |
Ausdehnung, Nachführung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geographischer Bezug |
|
|||||||||
Koordinatensystem | CH1903+_LV95 | |||||||||
Version | 1 | |||||||||
Revision (Zeitstand) | 15.01.2025 (Revision 1) | |||||||||
Geplante Nachführungen |
Metadaten:
bei Bedarf
Ressourcen: bei Bedarf |
|||||||||
Fortschrittsstatus | Komplett | |||||||||
Grundlagen | AV-Daten, UP10 | |||||||||
Sprache, Zeichensatz | Deutsch (de-CH), UTF-8 |
Publikation | ||
---|---|---|
Zugangsberechtigung | A: öffentlich | |
Nutzungsbedingungen | Open-By |
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 14.03.2025