Planerischer Gewässerschutz (minimales Geodatenmodell, via geodienste.ch)
Schlüsselwörter: Eigentumsbeschränkung/ÖREB, Gewässerschutz, Grundwasser, Hydrogeologie, Nutzungsplanung, Trinkwasser, Ver- und Entsorgung, ZonenplanKategorie: L2 Natur- und Landschaftsschutz
Grundwasserschutzzonen und -areale zum Schutz der Grundwasserbewirtschaftung wie Trinkwasser
Im Angebot "planerischer Gewässerschutz" werden die Gewässerschutzbereiche, die Grundwasserschutzzonen und -areale und die Zuströmbereiche abgebildet.
Was sind minimale Geodatenmodelle (MGDM)?
Das Geoinformationsgesetz (GeoIG) soll die breite Nutzung von Geoinformationen für Behörden, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft ermöglichen. Zu diesem Zweck müssen Geodaten in der erforderlichen Qualität zur Verfügung stehen. Das GeoIG verpflichtet die zuständigen Stellen des Bundes und der Kantone, die Geobasisdaten in ihrem Zuständigkeitsbereich zu harmonisieren und minimale Geodatenmodelle für die einzelnen Geobasisdatensätze zu erstellen.
Diese Daten basieren auf dem minimalen Geodatenmodell (MGDM) Planerischer Gewässerschutz (ID 130.1,131.1,132.1, Version 1.2.0).
geodienste.ch - das interkantonale Portal für den Bezug von Geodaten und -diensten
Das Angebot von geodienste.ch umfasst schweizweite, strukturell harmonisierte und aggregierte Geodaten und -dienste in den Formaten WMS, WFS, ESRI Shapefile, GeoPackage und INTERLIS.

Dateiname | Format | Zuletzt aktualisiert |
---|---|---|
planerischer_gewaesserschutz_v1_2_lu.xtf | INTERLIS 2 (.xtf) | 21.11.2024 |
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 18.02.2025