Pflege- und Aufwertungskonzept Rotsee
Schlüsselwörter: Artenschutz, Biodiversität, Lebensraum, Naturschutz
Kategorie: L2 Natur- und Landschaftsschutz
Zeigt das Schutzkonzept für den Rotsee.
Teile des angrenzenden Rieds sind zusätzlich im Bundesinventar der Moorlandschaften von besonderer Schönheit und nationaler Bedeutung aufgeführt.
Der Kanton Luzern hat die Aufgabe, die entsprechenden Flächen zu schützen und zu pflegen.
Das 2001 erstellte Pflege- und Aufwertungskonzept Rotsee ist ein Massnahmenplan und dient als Arbeitsgrundlage für die Pachtverträge, die der Kanton mit den Landbesitzern abschliesst.
Die Revision der Schutzverordnung Rotsee (Nr. 711d) baut ebenfalls auf diesem Konzept auf.
Inhalt
Diese Kollektion enthält folgende Datensätze.
|
|
ID |
PAKRRIPB_DS |
Beschrieb |
Massnahmen zum Pflege- und Aufwertungskonzept Rotsee: Objekte wie Riedwiesen, Pufferzonen, Böschungen |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.01.2001
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
PAKRGEST_DS |
Beschrieb |
Massnahmen zum Pflege- und Aufwertungskonzept Rotsee: Objekte wie Gehölze, Strukturen |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.01.2001
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
PAKRWSLS_DS |
Beschrieb |
Massnahmen zum Pflege- und Aufwertungskonzept Rotsee: Objekte wie Wasserlebensräume |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.01.2001
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
PAKRPERI_DS |
Beschrieb |
Massnahmen zum Pflege- und Aufwertungskonzept Rotsee: Begrenzungs-Perimeter |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.01.2001
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
SEEUP10X_DS |
Beschrieb |
Stehende Gewässer des Kantons Luzern (>10qm), auf der Grundlage der AV Bodenbedeckung. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
23.03.2023
|
|
anzeigen
|
|
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten):
19.07.2023