Ökomorphologie der Gewässer 2005
Schlüsselwörter: Biodiversität, Fliessgewässer, Hydrologie, Oberflächengewässer, Ökomorphologie, UmweltbeobachtungKategorie: I Gewässer
Abschnittsangaben, Abstürze, Bauwerke, Klassierung der Gewässersohle und Aufwertungsmassnahmen mit Gewässernetz
Das Gewässernetz wird für viele Vollzugsaufgaben der Verwaltung und der Planung verwendet. Die Gewässerachsen werden in der Nutzungsplanung für die Gewässerraumfestlegung verwendet, sowie in Infrastrukturprojekten und im Bewilligungsverfahren von Baugesuchen. In Ortsplanungen und Gewässerraumausscheidungen ist zwingend dieses Gewässernetz als Grundlage zu verwenden.
Diese Kollektion beinhaltet zudem folgende Daten, deren ökomorphologischen Fachdaten aus Erhebungen aus den Jahren 2004/05 stammen:
- Gewässerabschnitte im Kt. Luzern mit einer ökomorphologischen Klassifizierung
- Abstürze an Gewässern im Kt. Luzern mit einer ökomorphologischen Klassifizierung
- Bauwerke an Gewässern im Kt. Luzern mit einer ökomorphologischen Klassifizierung
- Angabe zur Klassierung des Zustand der Gewässersohle in auserwählten Gewässern des Kantons Luzern anhand einer ökomorphologischen Bewertung
- Übersicht über mögliche ökologische Aufwertungsmassnahmen für Gewässerabschnitte im Kanton Luzern

letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 02.04.2023