Antennenstandorte Mobilfunk
Schlüsselwörter: Gebäude und Anlagen, Strahlung, Telekommunikation, Ver- und EntsorgungKategorie: Q3 Kommunikation
Die Versorgung des Kantons mit Fernmeldediensten (Mobiltelefonie) erfolgt über Sendeanlagen. Die Abkürzungen der Mobilfunkstandards stehen für
- 2. Generation (2G), GSM: Global System for Mobile Communications
- 3. Generation (3G), UMTS: Universal Mobile Telecommunication System
- 4. Generation (4G), LTE: Long Term Evolution
- 5. Generation (5G), NR: New Radio.
Die Standorte der in Betrieb stehenden Antennen werden von der Dienststelle Umwelt und Energie (uwe) regelmässig aus der Datenbank des BAKOM (Bundesamt für Kommunikation) extrahiert. Die Datenbank enthält alle technischen und geographischen Daten, die für die Baubewilligungen eines Antennenstandorts relevant sind. Für die Bewilligung sind aber die Gemeinden zuständig. Die Datenbank ermöglicht zudem den Vollzug der kantonalen Aufgaben im Rahmen der NISV (Verordnung über den Schutz vor nichtionisierender Strahlung) sowie Auskünfte an Privatpersonen.
Hinweis
Für Anlagen unter 6 Watt gilt keine Bewilligungspflicht. Die Behörde kann für solche Anlagen eine Meldepflicht vorsehen. Auf kantonaler Ebene kennt der Kanton Luzern keine Meldepflicht. Der Transparenzhalber werden solche Kleinanlagen jedoch angezeigt. Aus diesem Grund kann es im vorliegenden Datensatz zu Abweichungen gegenüber der Übersichtskarte des Bundes kommen, da dort nur Anlagen ab einer Mindestleistung von 1 Watt angezeigt werden.
Sendeleistung: Keine Domäne notwendig.
Zelltechnologien: enthalten NULL Werte, da diese Felder nicht zwingend Ja oder Nein sein müssen sondern auch unbekannt sein können.
Themenseite Antennen und Elektrosmog (Umwelt und Energie uwe)
Datenbezug: Mobilfunkstandorte Schweiz (Bundesamt für Kommunikation BAKOM)


Elemente | ||
---|---|---|
Punkte (MFNKSTAO_V3_PT) | ||
Geo-Nummer | MFNKSTAO_V3_PT | |
Z-Werte (Höhe) | Nein |
Ausdehnung, Nachführung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geographischer Bezug |
|
|||||||||
Koordinatensystem | CH1903+_LV95 | |||||||||
Version | 3 | |||||||||
Revision (Zeitstand) | 30.04.2025 (Revision 46) | |||||||||
Geplante Nachführungen |
Metadaten:
nie
Ressourcen: Laufend |
|||||||||
Fortschrittsstatus | Kontinuierliche Aktualisierung | |||||||||
Grundlagen | AV-Daten, UP10 | |||||||||
Sprache, Zeichensatz | Deutsch (de-CH), UTF-8 |
Publikation | ||
---|---|---|
Zugangsberechtigung | A: öffentlich | |
Nutzungsbedingungen | Open-By |
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 26.04.2025