Landwirtschafltliche Bewirtschaftungsflächen: Hanglagen
Schlüsselwörter: Geländemodell, Landwirtschaft, Landwirtschaftliche Nutzung, Topographie, Wirtschaftliche AktivitätenKategorie: S Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Bewirtschaftungsflächen: Hanglagen und Hanglagen Reben
Hanglagen der Landwirtschaflichen Bewirtschaftungsflächen und Rebflächen, unterteilt in vier bzw. Kategorien (Landwirtschaftliche Bewirtschaftungsflächen und Reben haben nicht die gleiche Klassierung); dienen als Grundlage der Subventionszahlungen. Der Datensatz ist ein Geobasisdatensatz in Zuständigkeit des Bundes (BLW). Mit dem Hangbeitrag für die Landwirchaftlichen Bewirtschaftungsflächen wird die Offenhaltung von schwer zu bewirtschaftenden Flächen im Hügel- oder Berggebiet gefördert. Die Hangbeiträge für Rebflächen tragen dazu bei, Rebberge in Hang- und Terrassenlagen zu erhalten.
Weitergehende Informationen: Themenseite Hangbeitrag (Bundesamt für Landwirtschaft BLW)
Datenbezug: Landwirtschaftliche Bewirtschaftung: Hanglagen (opendata.swiss)
Datenbezug: Landwirtschaftliche Bewirtschaftung: Rebflächen in Hanglagen (opendata.swiss)
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 29.04.2024