Schutzbauten Zivilschutz
Schlüsselwörter: Bevölkerung, Bewilligungen, Gebäude und Anlagen, Militär, Zivilschutz
Aktive Schutzbauten des Zivilschutzes zur Unterbringung der Bevölkerung oder Kulturgütern im Ereignisfall. Dargestellt werden private und öffentliche Gebäude mit aktiven Schutzräumen oder Schutzanlagen. Schutzbauten, die nicht einem Gebäude zugeordnet werden können, sind als Punkt verortet.
Die Schutzbauten dienen sowohl dem Bevölkerungs- als auch dem Kulturgüterschutz (KGS). Der Datensatz dient der Prüfung von Baugesuchen in Gebäuden mit aktiven Schutzbauten. Bauliche und technische Veränderungen an den Schutzräumen müssen der zuständigen Behörde zur Genehmigung eingereicht werden.
Inhalt
Die Inhalte eines Datensatzes können aus technischen Gründen (z.B. unterschiedliche Geometrien oder Auflösungen) auf mehrere Dateien (sog. Elemente) verteilt sein.
Kollektionen
Dieser Datensatz ist in keiner Kollektion eingebunden.
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten):
28.01.2023