Klimaanalysekarte (KAK): Kaltluftvolumenstrom Nacht
Schlüsselwörter: Klima, Meteorologie, Raumplanung, Umweltbeobachtung, SiedlungKategorie: K Atmosphäre, Luft, Klima
Produkt der Fliessgeschwindigkeit der Kaltluft, ihrer vertikalen Ausdehnung (Schichthöhe) und der horizontalen Ausdehnung des durchflossenen Querschnitts in 10x10m Auflösung um 4 Uhr in [m³/m*s].
Wird in der Klimaanalysekarte Nacht dargestellt.
Der Kaltluftvolumenstrom beschreibt diejenige Menge an Kaltluft in der Einheit Kubikmeter, die in jeder Sekunde durch den Querschnitt bspw. eines Hanges oder einer Leitbahn fliesst. Anders als das Kaltluftströmungsfeld berücksichtigt der Kaltluftvolumenstrom dadurch auch Fliessbewegungen oberhalb der bodennahen Schicht. Der Kaltluftvolumenstrom gibt unter Berücksichtigung der Mächtigkeit an, wie viel Kaltluft Grün- und Freiflächen liefern.
Kollektionen
Dieser Datensatz ist in folgenden Kollektionen (Datensammlungen) enthalten:
Klimakarten
KAKXXXXX_COL
Webkarte Klima
WKKLIMAX_COL
technische Informationen

Elemente | ||
---|---|---|
Raster (KAKKLVSX_V1_RAS) |
Ausdehnung, Nachführung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geographischer Bezug |
|
|||||||||
Koordinatensystem | CH1903+_LV95 | |||||||||
Version | 1 | |||||||||
Revision (Zeitstand) | 17.06.2022 (Revision 1) | |||||||||
Geplante Nachführungen |
Metadaten:
nie
Ressourcen: nie |
|||||||||
Fortschrittsstatus | Komplett | |||||||||
Grundlagen | AV-Daten, UP10 | |||||||||
Sprache, Zeichensatz | Deutsch (de-CH), UTF-8 |
Publikation | ||
---|---|---|
Zugangsberechtigung | A: öffentlich | |
Nutzungsbedingungen | Open-By |
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 06.03.2023