Fledermausquartiere
Schlüsselwörter: Artenschutz, Biodiversität, Fauna, Lebensraum, UmweltbeobachtungKategorie: G Wald, Flora, Fauna
Fledermausquartiere sind Unterschlüpfe, in welche sich Fledermäuse zurückziehen. Fledermäuse und ihre Quartiere sind geschützt.
Nachweise von Fledermaus-Quartieren anhand Feldaufnahmen und Beobachtungen von geschulten Laien (lokal bzw. regional).
Fledermausquartiere sind Unterschlüpfe, in welche sich Fledermäuse zurückziehen. Je nach Jahreszeit, Witterung, Fledermausart, Alter und Geschlecht stellen Fledermäuse ganz unterschiedliche Ansprüche an ihre Fledermausquartiere. Sie weisen zum Zeitpunkt der Nutzung aber jeweils das für sie aktuell geeignetste Mikroklima auf.
Fledermäuse und ihre Wochenstuben sind u. a. über das Natur- und Heimatschutzgesetzt (NHG) bundesrechtlich geschützt.
Auf Gemeindeebene sind speziell ausgebildete Lokale Fledermausschützende (LFS) die ersten Ansprechpersonen für alle Fragen rund um die Fledermäuse.


Elemente | ||
---|---|---|
Punkte (FLEDERST_V3_PT) | ||
Geo-Nummer | FLEDERST_V3_PT | |
Z-Werte (Höhe) | Nein |
Ausdehnung, Nachführung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geographischer Bezug |
|
|||||||||
Koordinatensystem | CH1903+_LV95 | |||||||||
Version | 3 | |||||||||
Revision (Zeitstand) | 16.07.2024 (Revision 4) | |||||||||
Geplante Nachführungen |
Metadaten:
bei Bedarf
Ressourcen: bei Bedarf |
|||||||||
Fortschrittsstatus | Kontinuierliche Aktualisierung | |||||||||
Grundlagen | AV-Daten, UP10 | |||||||||
Sprache, Zeichensatz | Deutsch (de-CH), UTF-8 |
Publikation | ||
---|---|---|
Zugangsberechtigung | B: beschränkt öffentlich | |
Nutzungsbedingungen | "> beschränkt öffentlich |
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 27.07.2024