Metadaten Geoinformation
Kollektion EPAWPKAR_COL

Energiepotentialanalyse (EPA): Wärmepotentialkarte

Schlüsselwörter: Energie
Kategorie: Q1 Energie

Diese Karte zeigt alle hoch- und niederwertigen erneuerbaren Wärmequellen, welche möglicherweise für die Versorgung von thermischen Netzen verwendet werden können. Die Eignung zur Nutzung dieser Hoch- und niederwertigen Wärmepotenziale ist im Rahmen der EPA-Beratung im Detail zu prüfen.

Der Datensatz dient als Grundlage für die Energiepotentialanalysekarten (EPA-Karten) und wird im Energieplanungsmodul für die kommunale Energieplanung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung Energieplanungsmodul.

Die EPA-Karten enthalten folgende Themenkarten:

  • Strominfrastruktur
  • Strompotentiale
  • Wärmeinfrastruktur
  • Wärmepotentiale
  • Wärmeversorgungsszenario 2050 ohne thermische Netze

Die Karte Wärmepotentiale enthält folgende Ebenen:

  • Abwärme aus Kehrichtsverbrennungsanlagen
  • Abwärme aus Industrie, hochwertig
  • Abwärme aus Industrie, niederwertig
  • Abwärme aus Biogasanlagen
  • Abwärme aus Abwasserreinigungsanlagen
  • Abwärme aus Abwasserkanälen
  • Erdwärmepotential aus unüberbauten Bauzonen
  • Wärmepotential aus Flüssen
  • Wärmepotential aus Seen
  • Grundwasservorkommen mit Wärmepotential
  • Abwärme aus Tunneln

Die Ebenen der Kollektion sind in den Metadaten der Datensätze dokumentiert.


Vorschau


letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 26.04.2025