Energiepotentialanalyse (EPA): Strompotentialkarte
Schlüsselwörter: EnergieKategorie: Q1 Energie
Diese Karte zeigt ungenutztes Potential zur Stromerzeugung. Diese können für die kommunale Ausbaustrategie erneuerbare Stromerzeugung angegangen werden. Ob eine Nutzung der Energiequelle tatsächlich sinnvoll ist, ist zu prüfen. Falls ja, sind entsprechende Massnahmen zu definieren.
Der Datensatz dient als Grundlage für die Energiepotentialanalysekarten (EPA-Karten) und wird im Energieplanungsmodul für die kommunale Energieplanung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung Energieplanungsmodul.
Die EPA-Karten enthalten folgende Themenkarten:
- Strominfrastruktur
- Strompotentiale
- Wärmeinfrastruktur
- Wärmepotentiale
- Wärmeversorgungsszenario 2050 ohne thermische Netze
Die Karte Strompotentiale enthält folgende Ebenen:
- Elektrizität aus Kehrichtverbrennungsanlagen
- Gewässer mit Wasserkraftpotential (über 5kW/m)
- Windenergiegebiete, gemäss Richtplan Konzept 2020
- Freies Solarpotential auf Hausdächern über 1000 m²
Die Ebenen der Kollektion sind in den Metadaten der Datensätze dokumentiert.
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 07.10.2024