Energieplanungen
Schlüsselwörter: Energie, Erdwärme, Gebäude und Anlagen, Klima, Raumplanung, Richtplanung, UmweltschutzKategorie: Q1 Energie
Gebiete, welche über eine regionale oder kommunale Energieplanung verfügen mit Informationen zu Energieträger, Gebietstyp (Massnahmengebiete/Verbundsgebiete) und Massnahmen.
Zweck dieses Datenmodells ist eine kantonsweite Darstellung der regionalen und kommunalen Energieplanungen in einer gemeinsamen Onlinekarte. Der Kanton Luzern empfiehlt, alle Planungen gemäss dieses Datenmodells zu strukturieren und hat dies in einem Leitfaden für die Energieplanung festgehalten. Räumliche Energieplanungen sind ein zentrales Instrument für die Sicherstellung einer nachhaltigen Energie- und insbesondere Wärmeversorgung. Der Richtplan definiert Prioritäten der Wärmeversorgung (E5-1) mit dem Ziel, die Wärmeversorgung von Gebäuden und Siedlungen mit minimalem Einsatz von nichterneuerbarer Primärenergie zu gewährleisten. Im Planungsstand werden die räumlichen Gebiete definiert, welche schon eine regionale oder kommunale Energieplanung haben. Für die Energieplanung wird pro Gebiet die bevorzugten Energieträger festgehalten und ob es sich um ein Verbundgebiet oder Eignungsgebiet handelt.

letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 08.07.2023