Energieplanungen: Planungsstand
Schlüsselwörter: Energie, Erdwärme, Klima, Raumplanung, Richtplanung, UmweltschutzKategorie: Q1 Energie
Es werden Gebiete gezeigt, welche bereits über eine regionale oder kommunale Energieplanung verfügen.
Zweck dieses Datenmodells ist eine kantonsweite Darstellung der regionalen und kommunalen Energieplanungen in einer gemeinsamen Onlinekarte. Ein neues Datenmodell ist im Moment in Arbeit. Der Kanton Luzern empfiehlt, alle Planungen gemäss dem neuen Datenmodell zu strukturieren. Dazu ist eine Arbeitshilfe in Arbeit.
Der kantonale Planungsbericht Klima- und Energiepolitik fordert «Netto null 2050»-kompatible kommunale Energieplanungen. Eine solche Planung umfasst die Wärme-/Kälteversorgung, Produktion von erneuerbaren Energien, Speicherung, Sektorkoppelung sowie die Planung der Stilllegung von bestehenden Gasnetzen. Dies bedingt eine räumliche Abstimmung. Mit dem Ziel «Netto Null 2050» erhält die Dekarbonisierung der Energie- und Wärmeversorgung ein zeitliches Ziel und es muss ein konkreter Absenkpfad erarbeitet werden.


Elemente | ||
---|---|---|
Flächen (ENEPLANS_V1_PY) |
Ausdehnung, Nachführung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geographischer Bezug |
|
|||||||||
Koordinatensystem | CH1903+_LV95 | |||||||||
Version | 1 | |||||||||
Revision (Zeitstand) | 23.06.2023 (Revision 3) | |||||||||
Geplante Nachführungen |
Metadaten:
bei Bedarf
Ressourcen: bei Bedarf |
|||||||||
Fortschrittsstatus | Veraltet | |||||||||
Grundlagen | AV-Daten, UP10 | |||||||||
Sprache, Zeichensatz | Deutsch (de-CH), UTF-8 |
Publikation | ||
---|---|---|
Zugangsberechtigung | A: öffentlich | |
Nutzungsbedingungen | Open-By |
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 22.04.2024