Erosionsbedingte Bodengefährdung
Schlüsselwörter: Boden, Risiken, UmweltbeobachtungKategorie: F2 Boden
Erosionsbedingte Bodengefährdung im Luzerner Mittelland
Es wurde die Wahrscheinlichkeit für die Gefährdungsstufen 2 und 3 berechnet. Die Gefährdungsstufe setzt sich aus den Faktoren Gründigkeit und Abtragsrate (> Universelle Bodenabtragsgleichung) zusammen.
Dabei gilt folgender Grundsatz: Bei tiefgründigen Böden wirkt sich bei gleich bleibender Anbaumethode die Boden-Abtragsrate weniger aus als bei flachgründigen. Aus der Kombination von Gründigkeit und Abtragsrate ergibt sich die Gefährdung der Bodenfruchtbarkeit. Die Werte 2 bzw. 3 bedeuten:
- 2: Bodenfruchtbarkeit gefährdet (> Schutzmassnahmen notwendig)
- 3: Bodenfruchtbarkeit akut gefährdet (> Schutzmassnahmen sehr dringlich)
Mindestbezugsfläche ist dabei 500 m2. Das Berechnungsresultat ist in [%].
Kollektionen
Dieser Datensatz ist in folgenden Kollektionen (Datensammlungen) enthalten:
Webkarte Boden
WKBODENX_COL
Webkarte Landwirtschaft
WKLANDWI_COL
technische Informationen
| Elemente | ||
|---|---|---|
| Raster (BODEROBG_V1_RAS) | ||
| Ausdehnung, Nachführung | ||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Geographischer Bezug |
|
|||||||||
| Koordinatensystem | CH1903+_LV95 | |||||||||
| Version | 1 | |||||||||
| Revision (Zeitstand) | 01.01.2004 (Revision 1) | |||||||||
| Geplante Nachführungen |
Metadaten:
nie
Ressourcen: bei Bedarf |
|||||||||
| Fortschrittsstatus | Kontinuierliche Aktualisierung | |||||||||
| Grundlagen | AV-Daten, UP10 | |||||||||
| Sprache, Zeichensatz | Deutsch (de-CH), UTF-8 | |||||||||
| Publikation | ||
|---|---|---|
| Zugangsberechtigung | A: öffentlich | |
| Nutzungsbedingungen | Open-By | |
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 03.09.2025