Metadaten Geoinformation
Kollektion AVMGDMXX_REF

Amtliche Vermessung (minimales Geodatenmodell, via geodienste.ch)

Schlüsselwörter: Amtliche Vermessung/AV, Basiskarte, Grundbuch, Grundeigentum
Kategorie: A1 Basiskarten

Die amtliche Vermessung - ein nationales Produkt - liefert geometrische Daten zum Grundeigentum und ist die Grundlage für viele weitere geografische Informationen und Anwendungen in Wirtschaft, Verwaltung und Privatleben.

Die amtliche Vermessung, das Grundbuch und der Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen bilden zusammen das schweizerische Katastersystem.

Die amtliche Vermessung beschreibt Lage, Form und Inhalt eines Grundstücks und hält die Angaben im Plan für das Grundbuch fest.
Dieser im Massstab 1:250 bis 1:10'000 erstellte Plan ist Bestandteil des Grundbuchs. In diesem werden zusätzliche Informationen wie zum Beispiel die Grundeigentumsverhältnisse (Eigentum, Miteigentum, Baurecht etc.) festgehalten.

Der Plan für das Grundbuch ist ein amtliches Dokument. Die darin festgehaltenen Grenzverläufe von Grundstücken haben Rechtswirkung.
 Auf der Basis der Grundbucheinträge können Grundstücke und Liegenschaften mit Hypotheken belehnt werden.

Was sind minimale Geodatenmodelle (MGDM)?

Das Geoinformationsgesetz (GeoIG) soll die breite Nutzung von Geoinformationen für Behörden, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft ermöglichen. Zu diesem Zweck müssen Geodaten in der erforderlichen Qualität zur Verfügung stehen. Das GeoIG verpflichtet die zuständigen Stellen des Bundes und der Kantone, die Geobasisdaten in ihrem Zuständigkeitsbereich zu harmonisieren und minimale Geodatenmodelle für die einzelnen Geobasisdatensätze zu erstellen.

Diese Daten basieren auf dem MGDM DM.01-AV-CH (ID 51.1 - 64.1).

geodienste.ch - das interkantonale Portal für den Bezug von Geodaten und -diensten

Das Angebot von geodienste.ch umfasst schweizweite, strukturell harmonisierte und aggregierte Geodaten und -dienste in den Formaten WMS, WFS, ESRI Shapefile, GeoPackage und INTERLIS.

Datenstände Interlis
anzeigen
Dies ist ein zusammengesetztes Datenprodukt welches dezentral bewirtschaftet wird. Für dieses Datenprodukt ist unter models.geo.lu.ch ein Interlis-Datenmodell verfügbar.
Gemeinde Dateiname Format Zuletzt aktualisiert
Adligenswil a_adli.itf INTERLIS 1 (.itf) 01.05.2025
Aesch b_aesc.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Alberswil d_albe.itf INTERLIS 1 (.itf) 20.02.2025
Altbüron d_altb.itf INTERLIS 1 (.itf) 06.02.2025
Altishofen d_alti.itf INTERLIS 1 (.itf) 17.03.2025
Ballwil b_ball.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Beromünster c_bero.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Buchrain b_bucr.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Buttisholz c_butt.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Büron c_buer.itf INTERLIS 1 (.itf) 21.04.2025
Dagmersellen d_dagm.itf INTERLIS 1 (.itf) 27.04.2025
Dierikon b_dier.itf INTERLIS 1 (.itf) 18.02.2025
Doppleschwand e_dopp.itf INTERLIS 1 (.itf) 17.04.2025
Ebikon a_ebik.itf INTERLIS 1 (.itf) 14.04.2025
Egolzwil d_egol.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Eich c_eich.itf INTERLIS 1 (.itf) 23.04.2025
Emmen a_emme.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Entlebuch e_entl.itf INTERLIS 1 (.itf) 01.05.2025
Ermensee b_erme.itf INTERLIS 1 (.itf) 14.04.2025
Eschenbach b_esen.itf INTERLIS 1 (.itf) 14.04.2025
Escholzmatt-Marbach e_esma.itf INTERLIS 1 (.itf) 01.05.2025
Ettiswil d_etti.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Fischbach d_fisb.itf INTERLIS 1 (.itf) 01.05.2025
Flühli e_flue.itf INTERLIS 1 (.itf) 10.04.2025
Geuensee c_geue.itf INTERLIS 1 (.itf) 21.04.2025
Gisikon b_gisi.itf INTERLIS 1 (.itf) 17.03.2025
Greppen b_grep.itf INTERLIS 1 (.itf) 18.02.2025
Grossdietwil d_grdi.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Grosswangen c_grwa.itf INTERLIS 1 (.itf) 29.04.2025
Hasle e_hasl.itf INTERLIS 1 (.itf) 29.04.2025
Hergiswil d_herg.itf INTERLIS 1 (.itf) 15.04.2025
Hildisrieden c_hild.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Hitzkirch b_hitz.itf INTERLIS 1 (.itf) 14.04.2025
Hochdorf b_hoch.itf INTERLIS 1 (.itf) 14.04.2025
Hohenrain b_hohe.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Honau b_hona.itf INTERLIS 1 (.itf) 27.01.2025
Horw a_horw.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Inwil b_inwi.itf INTERLIS 1 (.itf) 14.04.2025
Knutwil c_knut.itf INTERLIS 1 (.itf) 21.04.2025
Kriens a_krie.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Luthern d_luth.itf INTERLIS 1 (.itf) 16.04.2025
Luzern a_luze.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Malters e_malt.itf INTERLIS 1 (.itf) 01.05.2025
Mauensee c_maue.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Meggen b_megg.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Meierskappel b_meie.itf INTERLIS 1 (.itf) 10.03.2025
Menznau d_menz.itf INTERLIS 1 (.itf) 17.04.2025
Nebikon d_nebi.itf INTERLIS 1 (.itf) 16.04.2025
Neuenkirch c_neue.itf INTERLIS 1 (.itf) 07.04.2025
Nottwil c_nott.itf INTERLIS 1 (.itf) 17.03.2025
Oberkirch c_ober.itf INTERLIS 1 (.itf) 21.04.2025
Pfaffnau d_pfaf.itf INTERLIS 1 (.itf) 26.02.2025
Rain b_rain.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Reiden d_reid.itf INTERLIS 1 (.itf) 23.04.2025
Rickenbach c_rick.itf INTERLIS 1 (.itf) 21.04.2025
Roggliswil d_rogg.itf INTERLIS 1 (.itf) 19.02.2025
Romoos e_romo.itf INTERLIS 1 (.itf) 09.04.2025
Root b_root.itf INTERLIS 1 (.itf) 14.04.2025
Rothenburg b_roth.itf INTERLIS 1 (.itf) 14.04.2025
Ruswil e_rusw.itf INTERLIS 1 (.itf) 10.04.2025
Römerswil b_roem.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Schenkon c_senk.itf INTERLIS 1 (.itf) 21.04.2025
Schlierbach c_slie.itf INTERLIS 1 (.itf) 14.04.2025
Schongau b_song.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Schwarzenberg e_swer.itf INTERLIS 1 (.itf) 01.05.2025
Schötz d_soet.itf INTERLIS 1 (.itf) 20.04.2025
Schüpfheim e_suep.itf INTERLIS 1 (.itf) 29.04.2025
Sempach c_semp.itf INTERLIS 1 (.itf) 17.03.2025
Sursee c_surs.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Triengen c_trie.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Udligenswil b_udli.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Ufhusen d_ufhu.itf INTERLIS 1 (.itf) 16.04.2025
Vitznau b_vitz.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Wauwil d_wauw.itf INTERLIS 1 (.itf) 15.04.2025
Weggis b_wegg.itf INTERLIS 1 (.itf) 28.04.2025
Werthenstein e_wert.itf INTERLIS 1 (.itf) 01.05.2025
Wikon d_wiko.itf INTERLIS 1 (.itf) 10.04.2025
Willisau d_wils.itf INTERLIS 1 (.itf) 01.05.2025
Wolhusen e_wolh.itf INTERLIS 1 (.itf) 16.04.2025
Zell d_zell.itf INTERLIS 1 (.itf) 13.04.2025


letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 09.06.2023