Aufwertungskonzept Schiltwald (mit Grundlagedaten)
Schlüsselwörter: Artenschutz, Biodiversität, Fauna, Flora, Lebensraum, Naturschutz, Umweltbeobachtung, Wald
Kategorie: L2 Natur- und Landschaftsschutz
Aufwertungskonzept für den Unteren Schiltwald (Gemeinden Buchrain, Emmen und Eschenbach) welcher im Inventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung erfasst ist.
Der Untere Schiltwald (Gemeinden Buchrain, Emmen und Eschenbach) ist im Inventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung als Objekt 338 erfasst.
Dieses Inventar und die Planung neuer Trinkwasserfassungen veranlassten die Dienstelle Umwelt und Energie Kt. Luzern (uwe) im Jahr 2003, ein Aufwertungskonzept für die Auenlandschaft zu erstellen (Umsetzen der Auenschutzverdordnung SR 451.31).
Der Konzeptperimeter wurde auf die ganze Auenlandschaft Schiltwald ausgedehnt (Unterer und Oberer Schiltwald).
Die Grundlagenpläne I + II basieren auf bestehenden Inventaren (Auengebiete, Amphibienlaichgebiete, LRI, INR etc.) und auf Felderhebungen zur Geomorphologie, Fauna und Flora durch Büro für Naturschutzökologie, Luzern (Heinz Bolzern). Der Massnahmenplan wurde ebenfalls durch das Büro für Naturschutzökologie verfasst.
Ziel des Massnahmenplans ist die Renaturierung der Auenlandschaft mit überlebensfähigen typischen Gemeinschaften.
Inhalt
Diese Kollektion enthält folgende Datensätze.
|
|
ID |
REPOBGRZ_DS |
Beschrieb |
Umgrenzung der Reptilien-Vorkommen |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.01.2002
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
LRILOKOB_DS |
Beschrieb |
Inventarisierung naturnaher Lebensräume: Objekte wie Kleingehölze, Gewässer, Feuchtgebiete, Trockenstandorte, Obstgärten, Gruben, besondere Landschaftsräume |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
20.04.2017
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
AKSWGEBU_DS |
Beschrieb |
Gebietsabschnitte des Aufwertungskonzepts Schiltwald |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.01.2004
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
AKSWGEWX_DS |
Beschrieb |
Linien- und flächenförmige Gewässer des Aufwertungskonzepts Schiltwald |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.01.2004
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
AKSWMASS_DS |
Beschrieb |
Planlich definierte, ortsspezifische Massnahmen des Aufwertungskonzepts Schiltwald |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.01.2004
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
AKSWGMUL_DS |
Beschrieb |
Geländemulden |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.01.2004
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
AKSWPERI_DS |
Beschrieb |
Bearbeitungsperimeter |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.01.2004
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
AKSWGRIN_DS |
Beschrieb |
Geländerinnen |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.01.2004
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
AKSWFRLA_DS |
Beschrieb |
Fundstellen und Beobachtungen von Flora und Fauna der Roten Liste innerhalb des Perimeters des Aufwertungskonzepts Schiltwald |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.01.2004
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
AKSWFBIO_DS |
Beschrieb |
Fundstellen und Beobachtungen von Fauna und Flora aus vorhandenen Inventaren |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
01.01.2004
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
INRINVEX_DS |
Beschrieb |
Naturobjekte aus dem INR, wie z. B. Fliessgewässer, Feuchtgebiete, Trockenstandorte, besondere Lebensräume usw. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
23.01.2024
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
IANBORTF_DS |
Beschrieb |
Bundesinventar der Amphibienlaichgebiete von nationaler Bedeutung: Ortsfeste Objekte; rechtsgültig |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
12.07.2019
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
AUENCHXX_DS |
Beschrieb |
Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung im Gebiet der Schweiz. Zum Schutz und zur Aufwertung der verbliebenen Auen hat der Bund die Auenverordnung in Kraft gesetzt. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) unterstützt die Kantone bei der Umsetzung der Auenverordnung. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
15.07.2019
|
|
anzeigen
|
|
|
|
ID |
WLDBESTX_DS |
Beschrieb |
Zeigt den Waldbestand des Kantons Luzern mit Höhe der dominierenden Bäume, Anteil der von den grössten Bäumen bedeckten Fläche sowie den Anteil der Laub- und Nadelbäume. |
Datensatztyp |
Vektor
|
Nachführungsstand |
04.03.2021
|
|
anzeigen
|
|
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten):
27.01.2024