Aufwertungskonzept Schiltwald: Gewässer
Schlüsselwörter: Artenschutz, Biodiversität, Fliessgewässer, Lebensraum, Naturschutz, Oberflächengewässer, See, WaldKategorie: L2 Natur- und Landschaftsschutz
Linien- und flächenförmige Gewässer des Aufwertungskonzepts Schiltwald
Zeigt Aufwertungskonzept Schiltwald: Der Untere Schiltwald ist im Inventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung als Objekt 338 erfasst. Dieses Inventar und die Planung neuer Trinkwasserfassungen veranlassten die Dienstelle Umwelt und Energie Kt. Luzern (uwe) im Jahr 2003, ein Aufwertungskonzept für die Auenlandschaft zu erstellen (Umsetzen der Auenschutzverdordnung). Der Konzeptperimeter wurde auf die ganze Auenlandschaft Schiltwald ausgedehnt (Unterer und Oberer Schiltwald). Die Grundlagenpläne I + II basieren auf bestehenden Inventaren (Auengebiete, Amphibienlaichgebiete, LRI, INR etc.) und auf Felderhebungen zur Geomorphologie, Fauna und Flora durch Heinz Bolzern (Büro für Naturschutz-ökologie). Der Massnahmenplan wurde ebenfalls durch Heinz Bolzern verfasst. Ziel des Massnahmenplans ist die Renaturierung der Auenlandschaft mit überlebensfähigen typischen Gemeinschaften.


Elemente | ||
---|---|---|
Flächen (AKSWGEWX_V1_PY) | ||
Geo-Nummer | AKSWGEWX_V1_PY | |
Z-Werte (Höhe) | Nein | |
Linien (AKSWGEWX_V1_LI) | ||
Geo-Nummer | AKSWGEWX_V1_LI | |
Z-Werte (Höhe) | Nein | |
M-Werte (Messwerte) | Nein |
Ausdehnung, Nachführung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geographischer Bezug |
|
|||||||||
Koordinatensystem | CH1903+_LV95 | |||||||||
Version | 1 | |||||||||
Revision (Zeitstand) | 01.01.2004 (Revision 1) | |||||||||
Geplante Nachführungen |
Metadaten:
nie
Ressourcen: bei Bedarf |
|||||||||
Fortschrittsstatus | Kontinuierliche Aktualisierung | |||||||||
Grundlagen | AV-Daten, UP10 | |||||||||
Sprache, Zeichensatz | Deutsch (de-CH), UTF-8 |
Publikation | ||
---|---|---|
Zugangsberechtigung | A: öffentlich | |
Nutzungsbedingungen | Open-By |
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 18.04.2024