Wärmepotential: Gewässer
Schlüsselwörter: EnergieKategorie: Q1 Energie
Der Bundesdatensatz «Potenzial der Seen und Flüsse für Wärmeentzug und Wärmeeinleitung» zeigt das Wärme- und Kältepotential der Schweizer Gewässer. Der Datensatz wurde auf das Gebiet vom Kanton Luzern zugeschnitten.
Die Wärmenutzung von Flüssen und Seen ist eine grosse aber wenig genutzte Quelle thermischer Energie. In der Schweiz wäre diese erneuerbare Energiequelle zum Heizen (Wärmeentzug) und Kühlen (Wärmeeinleitung) einsetzbar, da viele Städte nah an Flüssen und Seen liegen und die Technik gut etabliert ist. Zusammen mit anderen Datensätzen zeigt das Wärmepotential: Gewässer das Wärmepotential vom Kanton. Der Datensatz dient als Grundlage für die Energiepotentialanalysekarte (EPA-Karte) und wird im Energieplanungsmodul für die kommunale Energieplanung verwendet.

Elemente | ||
---|---|---|
Flächen (WPWASSER_V1_PY) | ||
Geo-Nummer | WPWASSER_V1_PY | |
Z-Werte (Höhe) | Nein | |
Linien (WPWASSER_V1_LI) | ||
Geo-Nummer | WPWASSER_V1_LI | |
Z-Werte (Höhe) | Nein | |
M-Werte (Messwerte) | Nein |
Ausdehnung, Nachführung | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Geographischer Bezug |
|
|||||||||
Koordinatensystem | CH1903+_LV95 | |||||||||
Version | 1 | |||||||||
Revision (Zeitstand) | 04.07.2024 (Revision 1) | |||||||||
Geplante Nachführungen |
Metadaten:
Jährlich
Ressourcen: Jährlich |
|||||||||
Fortschrittsstatus | Komplett | |||||||||
Grundlagen | AV-Daten, UP10 | |||||||||
Sprache, Zeichensatz | Deutsch (de-CH), UTF-8 |
Publikation | ||
---|---|---|
Zugangsberechtigung | A: öffentlich | |
Nutzungsbedingungen | Open-By |
letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 14.08.2024