AWN |
Alarmwert Nacht [dB(A)] ( codierte Werte)
In Anhang 3 LSV festgelegter Alarmwert (AW) Nacht = Dringlichkeitsgrenze für Sanierung
|
|
Wert |
Bedeutung |
65 |
65 |
70 |
70 |
|
AWT |
Alarmwert Tag [dB(A)] ( codierte Werte)
In Anhang 3 LSV festgelegter Alarmwert (AW) Tag = Dringlichkeitsgrenze für Sanierung
|
|
Wert |
Bedeutung |
70 |
70 |
75 |
75 |
|
EGID |
Eidg. Gebäudeidentifikator (ganze Zahl 4 Bytes)
|
EMPF_PUNKT |
Empfangspunkt Bezeichnung (Zeichenkette max. 4096 Zeichen)
Bei unüberbauten Parzellen: Parz415_3615.1 (unüberbaute Parzelle (Parz); Grundbuchcode (415); underline (_); Parzellen Nr. (3615); Punkt (.); Nr. des EP, wenn mehrere EP auf deselben Geometrie (1) Bei Adressen: Luz33a_2.2a (3 Buchstaben Strassenamens (Luz); Hausnummer mit Zusatz (33a); underline (_); Geschoss (2); Punkt (.); Nr. EP, wenn mehrere EP in demselben Geschoss (2)
|
ERMITT_TYP |
Typ des Ermittlungpunktes ( codierte Werte)
Lärmermittlung bei einem Gebäude --> Fassadenpunkt; Lärmermittlung auf eingezonter und nicht überbauter Parzelle --> Baulinienpunkt; Lärmermittlung in der Landwirtschaftszone ohne Gebäude --> Freifeldpunkt
|
|
Wert |
Bedeutung |
1 |
Fassadepunkt (Art. 39, Abs. 1, LSV) |
2 |
Freifeldpunkt (Art. 39, Abs. 2, LSV) |
3 |
Baulinienpunkt (Art. 39, Abs. 3, LSV) |
|
ES |
Lärmempfindlichkeitsstufe ( codierte Werte)
Gemäss Art. 43 LSV in der NuPla festgelegten Lärmempfdinlcihkeitsstufen (ES)
|
|
Wert |
Bedeutung |
2 |
Lärmempfindlichkeitsstufe 2 |
3 |
Lärmempfindlichkeitsstufe 3 |
4 |
Lärmempfindlichkeitsstufe 4 |
|
GBPER_CODE |
Code Grundbuchperimeter (ganze Zahl 2 Bytes)
|
GESCHOSS |
Geschoss ( codierte Werte)
In welchem Geschoss eines Gebäudes wurde der Beurteilungspegel ermittelt.
|
|
Wert |
Bedeutung |
0 |
Erdgeschoss |
1 |
1. Obergeschoss |
2 |
2. Obergeschoss |
3 |
3. Obergeschoss |
5 |
5. Obergeschoss |
6 |
6. Obergeschoss |
4 |
4. Obergeschoss |
7 |
7. Obergeschoss |
8 |
8. Obergeschoss |
9 |
9. Obergeschoss |
10 |
10. Obergeschoss |
|
HNR |
Hausnummer (Zeichenkette max. 4096 Zeichen)
|
IGWN |
Immissionsgrenzwert Nacht [dB(A)] ( codierte Werte)
In Anhang 3 LSV festgelegter Immissionsgrenzwert IGW) Nacht = Sanierungsgrenzwert
|
|
Wert |
Bedeutung |
50 |
50 |
55 |
55 |
60 |
60 |
|
IGWT |
Immissionsgrenzwert Tag [dB(A)] ( codierte Werte)
In Anhang 3 LSV festgelegter Immissionsgrenzwert (IGW) Tag = Sanierungsgrenzwert
|
|
Wert |
Bedeutung |
60 |
60 |
65 |
65 |
70 |
70 |
|
JAHR_PROG |
Prognosejahr (ganze Zahl 2 Bytes)
Ermittlung des Beurteilungspegels für das Prognosejahr Berücksichtigung der Verkehrsentwicklung
|
LRAW_PROG |
Prog. max. Beurteilungspegel >= Alarmwert ( codierte Werte)
Vergleich Beurteilungspegel mit Alarmwert --> Dringlichkeitsgrenze für Lärmsanierung
|
|
Wert |
Bedeutung |
0 |
nein |
1 |
ja |
|
LRIGW_PROG |
Prog. max. Beurteilungspegel > Immissionsgrenzwert ( codierte Werte)
Vergleich Beurteilungspegel mit Immissionsgrenzwert --> Sanierungsgrenze
|
|
Wert |
Bedeutung |
0 |
nein |
1 |
ja |
|
LRN_PROG |
Prog. max. Beurteilungspegel Nacht [dB(A)] (natürliche Zahl 8 Bytes)
Ermittelter Beurteilungspegel im Prognosejahr für den Nachtzeitraum (22.00 bis 06.00 Uhr)
|
LRPW_PROG |
Prog. max. Beurteilungspegel > Planungswert ( codierte Werte)
Vergleich Beurteilungspegel mit Planungswert --> planerische Vorgabe in NuPla, BePla, GePla
|
|
Wert |
Bedeutung |
0 |
nein |
1 |
ja |
|
LRT_PROG |
Prog. max. Beurteilungspegel Tag [dB(A)] (natürliche Zahl 8 Bytes)
Ermittelter Beurteilungspegel im Prognosejahr für den Tagzeitraum (06.00 bis 22.00 Uhr)
|
LSP_NR |
Lärmsanierungsprojekt-Nummer (Zeichenkette max. 4096 Zeichen)
|
OBJ_NUTZ |
Objektnutzung ( codierte Werte)
Betriebsnutzungen mit einem gemäss Art. 42 LSV erhöhten Grenzwert. Bei Wohnnutzung und Schulen gelten die festgelegten Grenzwerte.
|
|
Wert |
Bedeutung |
1 |
Wohnnutzung |
2 |
Betriebsnutzung |
3 |
Schule |
4 |
keine lärmempfindliche Nutzung |
|
ORTSCHAFT |
Ortschaftsname (Zeichenkette max. 4096 Zeichen)
|
PRZNUMMER |
Parzellennummer (ganze Zahl 4 Bytes)
|
PUBL |
Publikation ( codierte Werte)
Wird ein Immissionspunkt im Geoportal publiziert oder nicht.
|
|
Wert |
Bedeutung |
0 |
nein |
1 |
ja |
|
PWN |
Planungswert Nacht [dB(A)] ( codierte Werte)
In Anhang 3 LSV festgelegter Planungswert (PW) Nacht
|
|
Wert |
Bedeutung |
45 |
45 |
50 |
50 |
55 |
55 |
|
PWT |
Planungswert Tag [dB(A)] ( codierte Werte)
In Anhang 3 LSV festgelegter Planungswert (PW) Tag.
|
|
Wert |
Bedeutung |
55 |
55 |
60 |
60 |
65 |
65 |
|
SSF_FREIWI |
Schallschutzfenster Freiwilliger Einbau ( codierte Werte)
Beurteilungspegel > Immissionsgrenzwert und < Alarmwert --> falls Beurteilungspegel nach Sanierung zwischen Immissionsgrenzwert und Alarmwert --> finanzieller Beitrag an einen freiwilligen Einbau von Schallschutzfenstern
|
|
Wert |
Bedeutung |
1 |
ja |
2 |
nein |
3 |
nein (Neubau) |
4 |
nein, LRT < 66 dB(A) |
5 |
nein, Gebäude nach dem 1.1.1985 erstellt |
6 |
nein (unüberbaute Parzelle) |
7 |
nein (teilüberbaute Parzelle) |
8 |
nein, nach dem 1.4.1987 bewilligt |
|
SSF_PFLICH |
Schallschutzfenster Pflichteinbau ( codierte Werte)
Beurteilungspegel >= Alarmwert --> falls Alarmwert nach Sanierung überschritten bleibt --> Pflichteinbau Schallschutzfenster
|
|
Wert |
Bedeutung |
1 |
ja |
2 |
nein |
3 |
nein (Neubau) |
4 |
nein, LRT < 66 dB(A) |
5 |
nein, Gebäude nach dem 1.1.1985 erstellt |
6 |
nein (unüberbaute Parzelle) |
7 |
nein (teilüberbaute Parzelle) |
8 |
nein, nach dem 1.4.1987 bewilligt |
|
STRASSE |
Strassennamen (Zeichenkette max. 4096 Zeichen)
|
UNID |
Laufnummer (ganze Zahl 4 Bytes)
|