CHNGBY |
Geändert durch (Zeichenkette max. 4096 Zeichen)
Name der ändernden Person
|
DATEOFCHNG |
Datum letzte Änderung (Datum und Zeit)
Datum der letzten Änderung am Objekt
|
DATEOFGEOM |
Datum Geometrieänderung (Datum und Zeit)
Datum der letzten Änderung an der Geometrie
|
ARCHIVZAE |
Archiv-Ablage ZAE (ganze Zahl 4 Bytes)
Nummer Papierdokument im Archiv des uwe
|
UWEREFNR |
uwe Ref.-Nr. (Zeichenkette max. 4096 Zeichen)
UWE Referenznummer
|
UUID |
Universally Unique Identifier (Zeichenkette max. 4096 Zeichen)
Eindeutiger Indentifikator
|
UWEREFNR_A |
uwe Ref.-Nr. alt (Zeichenkette max. 4096 Zeichen)
alte UWE Referenznummer
|
BASENAME |
Bezeichnung Grundlage (Zeichenkette max. 4096 Zeichen)
Bezeichnung der Grundlage: Zusätzlicher optionaler Name der Grundlage wie zB Wasserversorgungsatlas Blatt 1025, Geologische Karte 1151 Rigi
|
BASEKIND |
Art Grundlage ( codierte Werte)
Art der Grundlage als codierte Liste
|
|
Wert |
Bedeutung |
1 |
Amtliche Vermessung (AV 93) |
2 |
Amtliche Vermessung (weitere Qualitätsstandards) |
3 |
Übersichtsplan |
4 |
Landeskarte |
5 |
Orthofoto |
6 |
übrige digitale Daten |
7 |
analoger Plan |
8 |
Koordinatenliste |
9 |
Schema oder Skizze |
97 |
keine |
98 |
andere |
99 |
unbekannt |
10 |
Digitales Terrainmodell (DTM) |
11 |
Digitales Oberflächenmodell (DOM) |
|
BASECOM |
Bemerkung Grundlage (Zeichenkette max. 4096 Zeichen)
Bemerkungen zur Grundlage
|
BASESCALE |
Massstab Grundlage ( codierte Werte)
Massstab der Grundlage als codierte Liste
|
|
Wert |
Bedeutung |
1 |
real |
50 |
1:50 |
100 |
1:100 |
200 |
1:200 |
500 |
1:500 |
1000 |
1:1000 |
2000 |
1:2000 |
5000 |
1:5000 |
10000 |
1:10000 |
25000 |
1:25000 |
50000 |
1:50000 |
100000 |
1:100000 |
98 |
andere |
99 |
unbekannt |
|
BASEORIG |
Herkunft Grundlage (Zeichenkette max. 4096 Zeichen)
Herkunft, Verfasser der Grundlage (als Text: Kt. , , , , , unbekannt)
|
BASEDATE |
Datum Grundlage (Datum und Zeit)
Erstellungsdatum der Grundlage
|
CREAKIND |
Art Erfassung ( codierte Werte)
Erfassungsart der Geometrie als codierte Liste
|
|
Wert |
Bedeutung |
1 |
Tachymeter |
2 |
GPS |
3 |
Laserscanning |
4 |
Photogrammetrie |
5 |
Messband |
6 |
digitalisiert |
7 |
geschätzt |
8 |
Koordinatenübernahme |
9 |
prozessiert |
10 |
kopiert |
98 |
andere |
99 |
unbekannt |
|
CREABY |
Erstellt durch (Zeichenkette max. 4096 Zeichen)
Name der erstellenden Person
|
DATEOFCREA |
Datum Erstellung (Datum und Zeit)
Erstellungsdatum des Objekts
|
CONTPERS |
Kontaktperson (Zeichenkette max. 4096 Zeichen)
Name, Adresse, E-Mail, Telefon
|
CONTDATE |
Datum Kontakt (Datum und Zeit)
Datum des Kontaktes
|
CHNGCOM |
Bemerkung Änderung (Zeichenkette max. 4096 Zeichen)
Bemerkungen zu Änderungen
|
FSGHZNR |
Fassungshorizontsnummer (ganze Zahl 2 Bytes)
Nummer des Fassungshorizonts [Ganz-Z: 2]
|
FSGHZKOTE |
Fassungshorizontskote [m ü. M.] (natürliche Zahl 8 Bytes)
Höhenkote des Fassungshorizonts in [m]
|
FSGLEITDIM |
Dimension der Fassungsleitung [mm] (natürliche Zahl 8 Bytes)
Durchmesser der Fassungsleitung in [mm]
|
BEM |
Bemerkung allgemein (Zeichenkette max. 4096 Zeichen)
Allgemeine Bemerkungen
|
FSGLEITRI |
Richtung der Fassungsleitung ( codierte Werte)
Richtung der Fassungsleitung als codierte Liste
|
|
Wert |
Bedeutung |
1 |
bekannt |
2 |
schematisch |
3 |
ungefähr bekannt |
4 |
Einlauf bekannt |
99 |
unbekannt |
|
FSGLEITLA |
Länge der Fassungsleitung ( codierte Werte)
Länge der Fassungsleitung als codierte Liste
|
|
Wert |
Bedeutung |
1 |
bekannt |
2 |
schematisch |
3 |
ungefähr bekannt |
99 |
unbekannt |
|
FSGLEITZUS |
Zustand der Fassungsleitung ( codierte Werte)
Zustand der Fassungsleitung als codierte Liste
|
|
Wert |
Bedeutung |
1 |
dicht |
2 |
gebohrt |
3 |
gelocht |
4 |
punktuell |
5 |
Stollen |
6 |
undicht |
99 |
unbekannt |
|
FSGNR |
Fassungsstrang-Nummer (ganze Zahl 2 Bytes)
Nummer des Fassungsstrangs
|