Metadaten Geoinformation
Kollektion EPARPLAN_COL

Energiepotentialanalyse (EPA): Indikatoren Energierichtplan

Schlüsselwörter: Energie
Kategorie: Q1 Energie

Die Kollektion enthält verschiede Indikatoren zur Abschätzung, ob ein Energierichtplan benötigt wird.

Ergänzender Beschrieb

Der Regierungsrat kann Gemeinden verpflichten, für ihr Gebiet oder Teile davon einen kommunalen Richtplan über die Energieversorgung und -nutzung (Energierichtplan) zu erlassen (§ 5 Abs. 2 KEnG). In der EPA-Beratung soll der Bedarf eines Energierichtplans geklärt werden. Diese Karte dient als Entscheidungsgrundlage für Beratende. Es ist dafür eine fachliche Beurteilung der Karteninhalte notwendig.

Zweck

Der Datensatz dient als Grundlage für die Energiepotentialanalyseindikatoren (EPA-Indikatoren) und wird im Energieplanungsmodul für die kommunale Energieplanung verwendet. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung Energieplanungsmodul.

Die EPA-Indikatoren enthalten folgende Themenkarten:

  • Indikatoren Energierichtplan
  • Indikatoren für Gebiete mit Koordinationsbedarf

Die Karte Indikatoren Energierichtplan enthält folgende Ebenen:

Indikator 1: Wärmebedarf > 400 MWh

  • Indikator 1: Wärmebedarf grösser als 400 MWh

Indikator 2: Grössere Abwärmequellen

  • Abwärme aus Kehrichtverbrennungsanlagen
  • Abwärme aus Industrie, hochwertig
  • Abwärme aus Industrie, niederwertig
  • Abwärme aus Abwasserreinigungsanlagen (ARA)

Indikator 3: Bedeutendes Vorkommen ortsgebundener Umweltwärme

  • Wärmepotential aus Seen
  • Grundwasservorkommen mit Wärmepotential

Indikator 4: Bestehende Netzinfrastrukturen (Gas & Fernwärme)

  • Thermische Netze: Bestehende Zentralen
  • Thermische Netze: Angeschlossene Gebäude
  • Thermische Netze: Bestehende Leitungen (unvollständig erfasst)
  • Gas: Angeschlossene Gebäude mit Gasheizung
  • Gas: Bestehende Leitungen (unvollständig erfasst)

Indikator 5: Grosse Siedlungsentwicklungsgebiete

  • Entwicklungsschwerpunkt für Arbeitsnutzung, Bauzone
  • Entwicklungsschwerpunkt für Arbeitsnutzung, Reservezone

Die Ebenen der Kollektion sind in den Metadaten der Datensätze dokumentiert.


Vorschau


letzte Aktualisierung dieser Seite (Stand der Metadaten): 05.04.2025